Unsere Forschung eröffnet Perspektiven
Teilnahme und Ablauf unserer Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
Alle unsere Lehrveranstaltungen werden wie in den Semestern zuvor über die Lernplattform Moodle koordiniert. Hinweise zu den Zugangsdaten zu den jeweiligen Moodlekursen finden Sie nachfolgend. Je nach Kurs finden Sie in den Moodlekursen Videos, Folien die unter Umständen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu sehen oder zu lesen sind. Beachten Sie hierzu die entsprechenden Angaben in den Zeitplänen der jeweiligen Veranstaltung und kontrollieren Sie die Zeitpläne regelmäßig, da sich die Angaben unter Umständen im Verlauf des Semesters ändern können.
In den Moodlekursen finden sich ebenfalls Verweise auf die virtuellen Kursräume der Kollaborationsplattformen BigBlueButton der UDE, oder Zoom welche wir für interaktive Sessisions nutzen. Sollten die Systeme aus Lastgründen nicht verfügbar sein, werden wir die dann alternativ genutzte Plattform hier bekannt geben. Weitere Angaben zur Teilnahme und dem Ablauf unserer Lehrveranstaltungen finden Sie nachfolgend im Überblick.

Unternehmensmodellierung 1
Moodlekurs für Vorlesung und Übung
Ablauf: Bitte kontrollieren Sie regelmäßig den Zeitplan im Moodlekurs und insbesondere
- wann wir welche Inhalte zur Verfügung stellen
- bis wann Sie diese Inhalte durchgearbeitet haben sollten
- die Zeitpunkte für die interaktiven Sessions

Integration of Business IS 2
Moodlekurs für Vorlesung und Übung
Ablauf: Bitte kontrollieren Sie regelmäßig den Zeitplan im Moodlekurs und insbesondere
- wann wir welche Inhalte zur Verfügung stellen
- bis wann Sie diese Inhalte durchgearbeitet haben sollten
- die Zeitpunkte für die interaktiven Sessions

Advanced Topics in IS 1
Moodlekurs für Vorlesung und Übung
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig den Zeitplan im Moodlekurs und insbesondere
- die angegebenen Fristen und
- die Zeitpunkte für die interaktiven Sessions
Für Seminararbeiten beachten Sie bitte die Hinweise auf den zentralen WISEM Webseiten und die E-Mails der betreuenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hinweise für die Bachelor- und Masterprojekte finden Sie hier.
Forschungsbericht "Organisationsforschung und Wirtschaftsinformatik: Zeit für eine Annäherung?" veröffentlicht

Beitrag zur diesjährigen PoEM Konferenz

Vortrag im Workshop MULTI 2020

Einführende Informationsveranstaltungen für Master- und Bachelorstudierende und Hinweise zum Lehrangebot im WS 2020/21

Alexander Bock hält eingeladenen Vortrag an der Utrecht University

Ulrich Frank ist Vorsitzender des Programmkomitees der Tagung ER 2020

Zweite Amtsperiode als Fachkollegiat der DFG

Weiterführende Informationen

IS:link
Das internationale Netzwerk für Studierende und Forschende ermöglicht Ihren Auslandsaufenthalt.

EMISA Journal
Die internationale Fachzeitschrift für konzeptelle Modellierung. Frei und unabhängig.

Podcast der WI
Die Gesprächsreihe zu aktuellen Themen der Wirtschaftsinformatik mit Perspektiven aus Forschung, Studium & Lehre und der Praxis.

WI-Portal
Unser Fachgebiet im Überblick. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Forschung und Lehre der Wirtschaftsinformatik in Essen.

Mittwoch, 25. Juli 2018
Webseite des Lehrstuhls im neuen Design und Archivierung alter Inhalte
Seit dem 25. Juli 2018 verwenden wir das CMS der Fakultät im neuen Design.
Die alte Webseite ist weiterhin als Archiv verfügbar.