Einzelansicht
Mi, 22. Sep. 2021 Mario Nolte
Vier Präsentationen auf dem 8. MULTI Workshop
Die Konferenzserie Models ist die führende internationale Konferenz im Bereich der Modellierung von Softwaresystemen. Der Workshop MULTI findet seit einigen Jahren im Rahmen dieser Konferenz statt. Er ist die zentrale Plattform einer internationalen Gemeinschaft von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die an einem neuen Paradigma der konzeptuellen Modellierung und Softwareentwicklung forschen.
Die “Models 2021” sollte dieses Jahr ursprünglich in Fukuoka stattfinden, findet aber pandemiebedingt nur virtuell statt.
Die Vorträge während des 8. “MULTI” Workshops (https://jku-win-dke.github.io/MULTI2021/) sind:
- Unifying multi-level modeling: A position paper (Ulrich Frank, zusammen mit Manfred Jeusfeld)
- Prolegomena of a Multi-Level Modeling Method. Illustrated with the FMMLx (Ulrich Frank)
- Towards an Empirical Perspective on Multi-Level Modeling and a Comparison with Conventional Meta Modeling (Sybren de Kinderen, Monika Kaczmarek-Heß und Kristina Rosenthal
- Associations in Multi-Level-Modelling: Motivation, Conceptualization, Modelling Guidelines, and Implications for Model Management (Daniel Töpel)
Aktuelles:
- Internationale Summer School in Wien22.05.23
- Forschungssemester Prof. Frank im Sommersemester 202313.04.23
- Einführende Informationsveranstaltung für Masterstudierende31.03.23
- Gastvortrag aus der Praxis am 20.12.2022, 16:00 Uhr, Raum R14 R02 B0713.12.22
- Ulrich Frank hat auf dem Panel "Is Lowcode succeeding where we are failing?"02.11.22
- Zwei Präsentationen auf dem 9. MULTI Workshop14.10.22
- Mitwirkung an Podiumsdiskussion zu "Low-Code"14.10.22
Einführende Informationsveranstaltungen für Masterstudierende und Bachelorveranstaltung UMO 104.10.22
Ulrich Frank hält Vorlesung in Summer School 18.07.22
- Die Firma Oracle hat dem Lehrstuhl $ 158.000 gespendet, um die Forschung zu Multi-Level Modeling zu fördern23.06.22