Einzelansicht
Do, 01. Aug. 2019 Ulrich Frank
Ulrich Frank hält eingeladenen Vortrag im Rahmen des Wittgenstein-Symposiums 2019
Seit über 40 Jahren findet in Kirchberg am Wechsel (Niederösterreich) jährlich das Wittgenstein-Symposium statt. Das Symposium des Jahres 2019 fand in der Zeit vom 4. bis 10. August statt und war dem Thema "Krise und Kritik: Philosophische Analyse und Zeitgeschehen" gewidmet. Mehr als 200 WissenschaftlerInnen aus 29 Ländern kamen nach Kirchberg am Wechsel in Niederösterreich, um vielfältige Gebiete der Hauptthematik philosophisch, speziell aber im Kontext der Politik, des Rechts, der Kultur und der Gesellschaft zu betrachten. Ulrich Franks Vortrag "Language, Change and Possible Future Worlds - Philosophical Considerations of the Digital Transformation" war auf die zentrale Rolle der Sprache und den damit verbundenen epistemologischen Herausforderungen zur Bewältigung der digitalen Transformation gerichtet.
Aktuelles:
- Spende von Oracle für Forschung zum Multi-Level Modeling23.06.22
Best Paper Award für Mario Nolte und Monika Kaczmarek-Heß09.06.22
Unser Engagement auf der Modellierung 202224.05.22
- Forschungsbericht zu "Low Code Platforms" erschienen29.03.22
- Aufsatz zu Grundlagen des Multi-Level Modeling erschienen29.03.22
- Forschungsbericht zur Spezifikation der MEMO ITML erschienen29.03.22
Einführende Informationsveranstaltungen für Masterstudierende28.03.22
- Aufsatz zu "Low-Code" in der Zeitschrift BISE erschienen15.11.21
- Philosophische Betrachtungen der digitalen Transformation23.09.21
Vier Präsentationen auf dem 8. MULTI Workshop22.09.21